Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


iii.1.5_dokument_rundschreiben_an_die_mitarbeiter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Both sides next revision
iii.1.5_dokument_rundschreiben_an_die_mitarbeiter [2014/11/28 14:40]
feldes [Wie wird BEM im Unternehmen umgesetzt?]
iii.1.5_dokument_rundschreiben_an_die_mitarbeiter [2014/11/28 14:41]
feldes [Liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen,]
Zeile 11: Zeile 11:
   * langzeiterkrankte Beschäftigte,​ deren Arbeitsunfähigkeit länger als 42 Tage im Jahr andauert und   * langzeiterkrankte Beschäftigte,​ deren Arbeitsunfähigkeit länger als 42 Tage im Jahr andauert und
   * mehrfacherkrankte Beschäftigte,​ die in Summe länger als sechs Wochen innerhalb eines Jahres erkrankt sind.   * mehrfacherkrankte Beschäftigte,​ die in Summe länger als sechs Wochen innerhalb eines Jahres erkrankt sind.
 +
 +Es können sich aber auch Beschäftigte freiwillig für die Teilnahme an BEM beim Integrationsteam melden, die noch keine 42 Tage innerhalb des letzten Jahres erkrankt waren.
  
 Mit dem BEM sollen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit gesundheitlichen Problemen durch den Betrieb unterstützt werden. Um auch bei längeren oder häufigeren Erkrankungen eine optimale Unterstützung der Beschäftigten sicher zu stellen, muss der Arbeitgeber geeignete Maßnahmen entwickeln und umsetzen. Es werden alle Möglichkeiten geprüft und bei Eignung genutzt, um die Arbeitsunfähigkeit zu beenden, weiterer Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen,​ den Arbeitsplatz und damit das Einkommen zu erhalten. Insbesondere werden dabei die arbeitsbedingten Ursachen für eine Arbeitsunfähigkeit ermittelt und beseitigt. Mit dem BEM sollen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit gesundheitlichen Problemen durch den Betrieb unterstützt werden. Um auch bei längeren oder häufigeren Erkrankungen eine optimale Unterstützung der Beschäftigten sicher zu stellen, muss der Arbeitgeber geeignete Maßnahmen entwickeln und umsetzen. Es werden alle Möglichkeiten geprüft und bei Eignung genutzt, um die Arbeitsunfähigkeit zu beenden, weiterer Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen,​ den Arbeitsplatz und damit das Einkommen zu erhalten. Insbesondere werden dabei die arbeitsbedingten Ursachen für eine Arbeitsunfähigkeit ermittelt und beseitigt.
iii.1.5_dokument_rundschreiben_an_die_mitarbeiter.txt · Zuletzt geändert: 2014/12/09 13:15 von bem_admin

Seiten-Werkzeuge